Barabara kam heute von einem Besuch in seiner alten Pfarre Entasekera zurück. Er besuchte dort nicht nur Freunde sondern versuchte auch bei der Lösung des einen oder anderen Problems zu helfen. Morgen wird er in der Station Olepolos einen Trauungsgottesdienst feiern. Ein Maasaipärchen wird den Bund für’s Leben schließen. In der Pfarre ist – wie immer – viel los, so fand in der letzten Woche ein Seminar für die Katechisten statt, in dem es unter anderem um Liturgie und Methodologie ging. Barabara meint zur Gesamtsituation der Pfarre Ololkirikirai erfreut: Die Gemeinden wachsen in eine gute Richtung.
Cornelius Schilder, Bischof der Diözese Ngong, ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Seit 1. August wird Barabaras Diözese daher von Kardinal Njue (Erzdiözese Nairobi) geleitet. Der Priesterrat der Diözese Ngong (dem auch Barabara angehört) hat sich bereits mit dem Kardinal und dem Nuntius getroffen, um die aktuelle Situation zu besprechen.
Übrigens ist der neue Toyota Landcruiser schon im Anrollen. Barabara konnte das Fahrzeug bereits bestellen. Er richtet nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die diesen Herzenswunsch unterstützt haben… und er freut sich schon auf seinen Österreichbesuch im Herbst.